Sind bedingt flexibel und auch unter besonderen Einsatzbedingungen dauerhaft einsatzfähig. Die Oberfläche besteht meist aus Polyesterfolien. Sie können mit oder ohne Prägungen hergestellt werden.
Folientastaturen verfügen über eine elastische „Federungszone“ -den Tastern- welche einen Tastenhub von etwa 0,4 Millimeter ermöglichen. Die Tastaturfolien sind staubdicht, wasserdicht und bedingt widerstandsfähig gegen Chemikalien.
Die Schichten der Schaltkreise werden unter Verwendung spezieller Silber-, Kohlenstoff- und Isolationsfarben gedruckt. Zusätzlicher Schutz gegen Oxidation wird durch Überdrucken mit Kohlenstoff erzielt.
Es gibt verschiedene Techniken, so z. B. metallische Schnappscheiben, die unter der Folie montiert sind, oder die sogenannte Polydome-Technik, wobei das Ganze nur aus einer geprägten Folie ohne Schnappscheiben besteht. Es gibt noch weitere Techniken, wie beispielsweise ohne Prägung und ohne Metalldome.